zurück

(BC) Mittelbiberach - Einbrecher versucht in Schulgebäude zu gelangen

Schulstr. - 17.09.2015

In der Zeit zwischen Samstag und Mittwoch wollte
jemand in der Schulstraße in Mittelbiberach in das Schulgebäude
einsteigen. Der Unbekannte machte sich hierzu mit einem Werkzeug an
einem Fenster zu Schaffen, gelangte jedoch nicht in das Gebäude. Am
Fenster entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Vermutlich der selbe Täter hatte bereits im August erfolglos einen
Einbruchversuch in das Schulgebäude unternommen.

"Einbrecher kommen überall rein" stimmt nicht! Es ist leider ein
weit verbreiteter Irrtum, dass Sicherungen gegen Einbruch nichts
bewirken: Sie können sich sehr wohl vor Einbrechern schützen. Die
Polizei macht immer wieder die Erfahrung, dass Täter an
Sicherungstechniken, wie zum Beispiel Einbruchmeldeanlagen oder
mechanischen Sicherungen, scheitern. Dies gilt speziell in
gewerblichen Bereichen. Einbrecher sind nicht immer gut ausgerüstete
"Profis": Oft lassen sie sich schon durch einfache, aber höchst
wirkungsvolle technische Sicherungen von ihren kriminellen Vorhaben
abhalten.

Mit den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Biberach,
Göppingen, Heidenheim und Ulm bietet die Polizei einen besonderen
Beratungsservice und unterstützt so die Maßnahmen zur Eigenvorsorge.
Die Fachberater der Polizei stellen - ggf. auch vor Ort -
Schwachstellen fest und geben Ihnen konkrete Sicherungsvorschläge.
Vereinbaren Sie einen Termin: 0731/188-1444.

Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

++++ 1701376




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen